JA! Jung trifft Alt Netzwerken ist nicht neu
Der Austausch über die Generationen hinweg ist auch weiterhin das Ziel des Projekts: „JA! Jung trifft Alt“.
Der Austausch über die Generationen hinweg ist auch weiterhin das Ziel des Projekts: „JA! Jung trifft Alt“.
Eine Erfolgsgeschichte: 1000 junge Menschen wurden pädagogisch unterstützt. Über 70% wurden in Ausbildung, Arbeit, Schule oder andere Maßnahmen vermittelt. „Wir hoffen, dass die Projekt-Förderung über den 30.06.2022 hinaus fortgesetzt wird,“ das ist der Wunsch von Stefan Theißen.
In der Regel sind wir zwischen 8 und 16 Uhr in der Lotsenstelle. Sollten wir einmal nicht vor Ort sein, könnt ihr uns gerne anrufen oder eine WhatsApp schreiben und wir vereinbaren dann einen Termin. Die Jugendberatung in Kreuzau ist mittwochs von 10 bis 18 Uhr besetzt.
Jana Henning ist in den Gemeinden Kreuzau, Stockheim, Nörvenich und Vettweiß mobil unterwegs. Sie pflegt den Kontakt zu Jugendtreffs und kennt die Probleme junger Leute.
Kirchplatz 6, 52428 Jülich Telefon: 02461340 88 99 Email: Hauptstr. 37, 52372 Kreuzau Telefon: 024229598790 Email:
Nein, die Lotsenstelle und die Jugendberatungsstelle sind für Jugendliche, junge Erwachsene sowie ihre Eltern kostenlos!
Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene, die sich im Übergang zwischen Schule und Beruf befinden.